Liebe Technikbegeisterte, liebe Fans der eule, wir haben für Euch wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Angebot an Workshops, Mitmachangeboten und Events für Kinder- und Jugendliche im naturwissenschaftlich-technischen Bereich gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern zusammengestellt. Ein Blick auf unsere Website lohnt sich ganz bestimmt.
17. April 2019 - 6. Straße der Berufe Die sechste Auflage unseres Berufsorientierungsprogramms wird am 17. April 2019 stattfinden. Für diese Runde werden zusätzlich zu den bekannten Berufsfeldern aus den Vorjahren weitere neue Berufsfelder angeboten:
Feinwerkmechaniker Fachrichtung Werkzeugbau, Oberflächenbeschichter, Zerspanungsmechaniker und Metallbau/Konstruktionstechnik (Handwerk).
Um was geht es: In tollen Workshops von jeweils ca. 1,5 Sunden bekommst du einen guten Einblick in verschiedene Berufsfelder. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, mit Auszubildenden und Ausbildern praktisch zu arbeiten und mehr über die Tätigkeiten im Beruf und die Ausbildung zu erfahren. Neben praktischen Erfahrungen bekommst du aus erster Hand wichtige Hinweise für die Ausbildung und erfährst, wo Du Dich für welchen Bereich bewerben kannst.
Calliope mini – der kleine Alleskönner - Einführung (24.04.19) Ozobot – kreativ Programmieren - Weiterführung (24.04.19 und 26.04.19) Offene Experimentierwerkstatt für die kleinen Tüftler (26.04.19) zu den Kursterminen
Mitmachangebot in den Osterferien
Heureka! "Spaß am Tüfteln"
Wie kommt der Luftballon in die Flasche? Und wie muss ich zielen, um den Fisch zu treffen? Diese Aufgaben und viele andere warten in der Osterwoche auf Tüftler und Tüftlerinnen jeder Altersgruppe im Mitmachangebot „Heureka – Wenn Natur Wissen schafft“. Es findet vom 23. bis 26. April 2019 zwischen 15 und 17 Uhr in der eule Gmünder Wissenswerkstatt, Nepperbergstr. 7, statt.
Das Ferienangebot findet in dieser Form mittlerweile zum achten Mal statt und wird inhaltlich vom Jugendlabor UNICORNER der Pädagogischen Hochschule gestaltet: Zwölf interessante Versuche, in Kisten verpackt, mit kurzen Anleitungen versehen und von Lehramtsstudierenden betreut, warten auf Neugierige, die gerne selbst Hand anlegen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kinder unter 10 Jahren dürfen nur in Begleitung von Erwachsenen teilnehmen.
23. bis 26. April 2019 täglich von 15:00 bis 17:00 Uhr Ort: eule gmünder wissenswerkstatt - Holzhalle
World Robot Olympiad in Schwäbisch Gmünd:
18. Mai 2019 - 5. Regionalentscheid der WRO 2019
25./26. Juni 2019 - Deutschlandfinale der WRO 2019 in Schwäbisch Gmünd im Congress-Centrum-Stadtgarten
Bereits zum 5. Mal findet der Regionalentscheid 2019 in der gmünder wissenswerkstatt eule statt, bei dem sich die Teams für das Deutschlandfinale qualifizieren können. Der Kampf um Plätze für das Deutschlandfinale in Schwäbisch Gmünd wird spannend und alle Gäste, die mit den Teams mitfiebern und mitfeiern oder die einzigartige Atmosphäre genießen möchten, sind sowohl beim Regionalenscheid, als auch beim Deutschlandfinale herzlich willkommen.
Das Jahr 2019 ist für die eule gmünder wissenswerkstatt von besonderer Bedeutung. Es ist das Jahr unseres fünften Jubiläums. Für diesen Anlass haben wir uns ein weiteres Highlight für unsere Region überlegt. Gemeinsam mit dem Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. (Veranstalter u. Organisator) unserem Träger der Stadt Schwäbisch Gmünd sowie wie weiteren regionalen Sponsoren haben wir uns dafür entschieden vom 25. Juni bis 26. Juni 2019 in Schwäbisch Gmünd im Congress-Centrum Stadtgarten das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) durchzuführen. Weitere Informationen finden sie hier:
Du hast diese E-Mail erhalten, da du dich mit folgender E-Mail-Adresse auf www.gmuendereule.de angemeldet hast: . Newsletter hier abbestellen: Newsletter Kündigen
eule gmünder wissenswerkstatt der Technischen Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V.